DAS ERFOLGS-MAGAZIN-
FÜR KOSMETIKERINNEN
Unser Blog hilft Kosmetikerinnen ein erfolgreiches Beauty Business aufzubauen. Wir geben dir unser Know How aus 4 erfolgreichen Instituten und über 100 Kundenprojekten für konstante Kundengewinnung, wachsende Umsätze und finanzielle Sicherheit.
DAS ERFOLGS-MAGAZIN-
FÜR KOSMETIKERINNEN
Unser Blog hilft Kosmetikerinnen ein erfolgreiches Beauty Business aufzubauen. Wir geben dir unser Know How aus 4 erfolgreichen Instituten und über 100 Kundenprojekten für konstante Kundengewinnung, wachsende Umsätze und finanzielle Sicherheit.
Heutzutage spielt Instagram eine sehr große Rolle für Kosmetikstudios. Das Ziel ist, die Reichweite zu steigern und Neukunden zu gewinnen. Überlege dir deshalb anfangs genau, WEN du auf Instagram ansprechen möchtest und WAS diese Zielgruppe sehen möchte.
Zuallererst solltest du regelmäßig qualitative Inhalte und Bilder für deinen Instagram Feed erstellen. Wir entscheiden innerhalb von 3-7 Sekunden, ob uns ein Instagram Feed anspricht oder nicht! Ein ansprechender Instagram Feed ist also das A und O für den nachhaltigen Erfolg deines Beauty Kanals! Dabei kannst du dein Expertenwissen teilen. Du kannst zum Beispiel die Pflegehinweise einer Behandlung erklären, den Ablauf einer Behandlung zeigen, Vorher/ Nachher Fotos posten und noch vieles mehr. Wichtig ist hierbei: Qualität vor Quantität.
Wenn du uns noch nicht auf Instagram folgst, dann tu das jetzt doch kurz. Wir heißen da @beauty_business_24. Auf unserem Profil findest du noch mehr Tipps und Tricks rund um Instagram und die Neukundengewinnung.
Über Instagram kannst du nicht nur Informationen preisgeben, sondern kannst auch spannende Einblicke in dein Kosmetikstudio und deine Arbeiten präsentieren. Wichtig: der Inhalt deiner Posts muss zu deiner Zielgruppe passen. Je passender der Content, desto schneller wird man als wertvoll angesehen und wächst.
Neben den Beiträgen, die du zu Beginn postest, um dich vorzustellen, kann man die allermeisten Beiträge auf Instagram in drei Kategorien einteilen. Die gängigste Form ist natürlich, wenn du deine Produkte vorstellst, Behandlungen zeigst oder Kundenempfehlungen teilst. Interessant kann es aber auch sein, wenn du über Neuheiten, Ideen oder eine Erkenntnis/Meinung etwas postest. So lernt man dich noch besser kennen.
Letztlich ist es spannend, von dir etwas zu lernen, indem du etwa Fragen beantwortest oder Anwendungen erklärst. Das hat hohen Mehrwert für deine Zielgruppe. Du weißt trotzdem nicht, was du posten sollst? Kein Problem! In unserem Instagram Guide findest du 20 Postideen für dein Kosmetikstudio für mehr Reichweite auf Instagram.
Als Kosmetikinstitut ist es vor allem wichtig, Vorher/ Nachher Bilder der Behandlungen zu posten, sodass deine Follower sehen, was sie bei dir erwartet. Einige Kosmetikerinnen erzielen perfekte Ergebnisse, aber machen keine qualitativen Bilder. Es wird oft unterschätzt, wie mächtig gute Bilder sind.
Stell dir vor, du suchst einen Friseur. Was ist das Erste, was du tust? Wahrscheinlich suchst du zuerst auf Google nach einem Friseur in deiner Nähe. Danach liest du dir die Bewertungen durch und gibst den Namen bei Instagram ein. Auf der Instagram-Seite findest 2-3 Bilder von Kunden Ergebnissen, die auch noch unscharf und nicht ansprechend sind. Buchst du dann dort einen Termin? Eher nicht! So schnell, wie du auf dem Profil warst, bist du auch wieder weg. So wird es auch anderen gehen, wenn sie auf dein Profil gehen und du keine vernünftigen Vorher/ Nachher Ergebnisse postest. So verlierst du viele potenzielle Kunden.
Die meisten denken, es reicht perfekte Ergebnisse zu liefern, aber dem ist nicht so! Du kannst die schönste Arbeit der Welt haben, aber wenn deine Bilder nicht ansprechend sind, wirst du nicht erfolgreich. Natürlich ist eine schöne Arbeit wichtig, aber wenn das Bild zu unscharf, dunkel oder kaum erkennbar ist, dann ist es nicht ansprechend und die Leute werden nicht bei dir buchen. Mit guten Bildern schaffst du Vertrauen und wenn der Kunde dir vertraut, dann wird er auch einen Termin bei dir buchen.
Wichtig ist natürlich auch oft genug zu posten. Deine Follower erwarten eine gewisse Regelmäßigkeit von dir. Postest du gewöhnlich dreimal am Tag und dann plötzlich nur noch einmal die Woche, werden sich deine Follower fragen, was da los ist und dir im Zweifelsfall sogar entfolgen. Daher solltest du eine Postfrequenz finden, die du immer durchziehen kannst, auch wenn dein Kalender gerade voll ist oder du im Urlaub bist. Mit unserem kostenlosen Content Planer kannst du deine Posts ganz einfach planen und deinen Instagram Account auf ein neues Level bringen.
So schießt du das perfekte Instagram Foto:
Auf Instagram kannst du nicht nur Bilder und Videos posten, es gibt noch viele weitere Funktionen. Die momentan am meisten genutzte Funktion ist die Instagram Story. Ähnlich wie bei einem normalen Beitrag lassen sich auch über die Story-Funktion Bilder und Videos teilen. Einziger Unterschied ist, dass die Story maximal 24 Stunden online abrufbar ist. Das ermöglicht es, den Betrachter quasi live mitzunehmen.
Heutzutage schauen sich deutlich mehr Personen die Storys statt der Feed Posts an, auch die Bindung deiner Follower an dich und deine Marke wird dadurch deutlich stärker. Durch Storys kannst du deine Follower mitnehmen und Einblicke in deine Arbeit gewähren.
Um deine Reichweite einer Story zu erhöhen, stehen dir verschiedene Funktionen zur Verfügung. So kannst Du beispielsweise einen Standort oder mehrere Hashtags in die Story integrieren. Hier empfehle ich dir immer Standorte zu wählen, die nicht unbedingt gleich die ganze Großstadt umfassen, sondern eher Bezirke oder größere bekannte Lokalitäten. Zum Beispiel würde ich statt Berlin, eher Berlin-Charlottenburg auswählen. Dadurch geht deine Story nicht unter und wird öfter gesehen.
Möchtest du hingegen deine Follower aktiv einbeziehen, bietet Instagram speziell dafür auch Umfrage oder Quiz-Sticker an. Durch diese Sticker ist es deinen Followern möglich, gleich interaktiv in der Story zu antworten. Je mehr Interaktionen du hast, desto höher ist deine Reichweite. Darüber hinaus stehen dir auch verschieden Filter, Emojis und GIF’s für noch mehr Abwechslung und zur kreativen Bearbeitung deiner Stories zur Verfügung.
Mittlerweile hast du auch die Möglichkeit bei Angeboten oder weiteren Informationen, einen Link in deinen Storys zu markieren. Du kannst dadurch eine Handlungsaufforderung integrieren. Wie zum Beispiel: “Sichere dir jetzt deinen Termin.” Werden Stories regelmäßig veröffentlicht, erscheint das Profil immer wieder in der Story Leiste deiner Follower. Das ist eine gute Chance, um eine Beziehung zu ihnen aufzubauen.
Denk daran: Du bist das Gesicht deines Instagram Profils, mache Storys, erzähle den Leuten von deinem Alltag, gebe ihnen Tipps oder nehme sie einfach mit. Du als Person ziehst mehr Interessenten an als einfach nur der Name deines Beauty Studios. Die Kunden kommen, weil sie dich mögen und Vertrauen zu dir aufgebaut haben, durch die Videos und Bilder, die sie von dir gesehen haben.
Jetzt weißt du, was du als Kosmetikstudio posten solltest. Wichtig ist nun an die Umsetzung zu gehen. Also starte jetzt durch!
Schau dir dazu gerne meinen Instagram Crashkurs an. Der Instagram-Crashkurs hilft Kosmetikerinnen mehr Sichtbarkeit und Kunden auf Instagram zu gewinnen.
Du lernst, wie du deine Follower in Premium Kunden für dein Beauty Business verwandelst und mit weniger Zeit deutlich mehr Umsatz machst.
Hier findest du weitere Infos zum Crashkurs:
Wenn du nach zusätzlicher professioneller Hilfe für dein Beauty-Business suchst, hilft unsere Beauty Marketing Ausbildung.
Egal, ob du neu in der Branche bist und ein solides Fundament aufbauen willst oder ob du schon seit Jahren in der Schönheitsbranche tätig bist und bereit bist, hohe Umsatzziele zu erreichen - mein Team aus Fachleuten in der Schönheitsbranche kann dir dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen.
Bei diesem Programm geht es um mehr als nur um das Setzen von Zielen und positive Gedanken. Wir zeigen dir, wie du konkrete Schritte umsetzen kannst, die dich zu deinen Zielen und darüber hinausbringen.
Wir haben die Erfahrung, wir haben alles ausprobiert, alles was du tun musst, ist, dir von uns helfen zu lassen!
Melde dich für ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem meiner Berater an und finde heraus, wie wir dir noch heute in deinem Kosmetikinstitut helfen können!
Du musst das alles nicht alleine machen. Wir sind für dich da.
Dein Gaffar Taha von Beauty Business 24
ÜBER DEN AUTOR
Gaffar Taha
Dein Marketing Experte für dein Beauty-Studio!
Auch für dieses Jahr kann ich dir garantieren: Die richtige Marketing-Strategie ist der Schlüssel für deinen vollen Terminkalender und ein erfolgreiches Beauty Business.
Seit zehn Jahren bin ich Experte im Bereich Online-Marketing und kann dir sagen: Du hast jetzt alle Chancen, deinen direkten Draht zu Neukunden und Stammkunden aufzubauen!
Da ich selbst 2 Kosmetikstudios und 2 Praxen mit insgesamt über 16 Mitarbeitern führe, sowie einen Online-Shop und eine Marketing Agentur, spreche ich hier wirklich aus Erfahrung.
Mit unseren Strategien gewinnen wir nicht nur Follower dazu, sondern Neukunden!
Ich wünsche dir viel Spaß beim lesen unseres Blogs.
BEKANNT AUS:
Von der Kosmetikerin zur ausgebuchten
Beauty-Unternehmerin
Mit Premiumkunden durch die Beauty Funnel Methode
20 INSTAGRAM
POST-IDEEN
So gewinnst du garantiert
mehr Follower und Kunden auf Instagram!
Hinweis: Die Angebote & Inhalte dieser Seite richten sich ausdrücklich nur an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB.
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.